Von Tannheim nach Oberstdorf

Drei-Tage-Tour

 

Zur Landsberger Hütte im Tannheimer Tal (Tag I)

Die erste Etappe unserer Hüttentour führt uns von  Oberstdorf  zur Landsberger Hütte. In Oberstdorf starten wir mit dem Bus nach Oberjoch Iselerbahn und nehmen den Anschlussbus weiter nach Tannheim Kreisverkehr.

Da der Aufstieg über Vilsalpsee/ Traualpe in diesem Sommer nicht möglich ist, fahren wir hinauf aufs Neunerköpfle.

Der Weg zur Landsberger Hütte ist von der Bergstation aus gut ausgeschildert und der Weg ist gut befestigt.

Wir genießen einen tollen Ausblick auf die umliegenden Gipfel; die Zugspitze scheint heute zum Greifen nah.

Wir folgen stets dem Saalfelder Höhenweg (Nr. 421). Nach gut zwei Stunden erblicken wir die Hütte zum ersten Mal. Sie trohnt über der Lache und dem Traualpsee im "Schatten" der Lachenspitze.

Nach einer weiteren halben Stunde stehen wir auf der Sonnenterrasse.

Wir stärken uns und bleiben über Nacht. Am nächsten Morgen geht es auf der zweiten Etappe über den Jubiläumsweg zum Prinz-Luitpold-Haus.

 

 

Über den Jubiläumsweg zum Prinz-Luitpold-Haus ( Tag II)

Die zweite Etappe unserer Hüttentour führt uns über den Jubiläumsweg zum Prinz-Luitpold-Haus.

Von der Landsberger Hütte starten wir früh am Morgen und folgen dem Saalfelder Höhenweg (Nr. 421) rechter Hand hoch. Unter der Steinkarspitze gehen wir nach rechts.

Der Höhenweg führt uns nahezu eben bis zur Lahnerscharte. Bis hier sehen wir schon einige Gemsenherden und verspielte Murmeltiere und der Weg kreuzt mit dem von Hinterstein kommenden Jubiläumsweg.

War das Wetter die ersten dreieinhalb Stunden noch gut, zieht nun Regen auf. An der Bockkarscharte erhofften wir uns den ersten Blick auf die Schutzhütte, doch die Wolken bildeten eine weiße Wand.

Von hier führt der Jubiläumsweg bergab bis zum Prinz-Luitpold-Haus, welches wir nach insgesamt sieben Stunden erreichen.

Aus der guten Stube schauen wir hinaus in den Regen. Unsere Sachen trocknen indes für die dritte Etappe zurück nach Oberstdorf im wohligen Trockenraum.

 

 

Vom Prinz-Luitpold-Haus nach Oberstdorf  (Tag III)

Die dritte und letzte Etappe führt uns vom Prinz-Luitpold-Haus zurück nach Oberstdorf.

In der Nacht hat es bis kurz über dem Haus geschneit, die Tische und Bänke auf der Terrasse sind vereist. Warm angezogen (der Trockenraum hat sehr dazu beitragen!) gehen wir los.

Zuerst folgen wir dem Wanderweg 428, der uns unterhalb von Wiedemerkopf und Kreuzkopf talwärts führt. Auf Höhe der Südlichen Schönberghütte teilt sich der Weg; rechts geht es hinauf zum Laufbacher Eck, links zum Himmeleck.
Wir nehmen den Wanderweg 431 zum Himmeleck hinauf. Auf dem mitunter steil aufsteigenden Weg können wir wiedereinmal Murmeltiere und Gemsen beobachten.

Je höher wir steigen, desto mehr werden die Schneereste der vergangenen Nacht und ein kalter Wind weht uns entgegen.

Vom Himmeleck gehen wir hinunter zur Wildenfeldhütte und später zur Käseralpe. Hier wärmen wir uns noch einmal am warmen Ofen ehe wir das Oytal durchwandern.
Für die Abfahrt mit den Oytalrollern sind wir leider zu früh; also geht es zu Fuß weiter bis nach Oberstdorf.

Nach insgesamt sieben Stunden haben wir unser "Basecamp", das Explorer-Hotel, erreicht.